Jahresbericht

2021

Die INTEGRA Holding AG ist eine Beteiligungsgesellschaft, welche zu mindestens 80% von der ORGU Stiftung mit Sitz in Sarnen, Kanton Obwalden, gehalten wird. Der Stiftungszweck umfasst im Wesentlichen:

  • Die Unabhängigkeit der Integra Holding AG sicherzustellen
  • Direkte kapitalmässige Beteiligung an schweizerischen Unternehmen im In- und Ausland einzugehen
  • Die erarbeiteten Gewinne zur Sicherstellung der Forschung und Entwicklung innerhalb der Organisation, aber auch zur Finanzierung von Neuheiten in angestammten und neuen Bereichen zu reinvestieren.

Der Blick auf das Geschäftsjahr 2021

Das gesamte Jahr 2021 war erneut geprägt durch die diversen Auswirkungen der globalen Pandemie. So wurde die aussergewöhnliche Lage zur neuen Normalität und operative und strategische Pläne mussten unter teils herausforderndsten Bedingungen, regionalen Lockdowns, Unterbrüchen in den internationalen Lieferketten und Komponenten-Knappheit sowie anhaltender Unsicherheit, umgesetzt werden. Die Stimmung zwischen Massnahmengegnern und -befürwortern wurde immer gereizter Dabei schien ganz vergessen gegangen zu sein, was Solidarität bedeutet und wie gut es uns – insbesondere in der Schweiz – geht.  Die Schweiz war ihrer Politik der besonnenen Massnahmen erfolgreich treu geblieben, die Einschränkungen, blieben dabei äusserst bescheiden.

In vielen Teilen der Welt wurde eine weitaus strengere Politik bis hin zu «Zero COVID» verfolgt und die globalen ökonomischen Auswirkungen wurden immer schwerer. Die Pandemie hat uns die Grenzen der Globalisierung aufgezeigt und ist in vielerlei Hinsicht eine Zäsur. Zahlreiche Beispiele haben die teils ungesunden Abhängigkeiten eines in den letzten Jahren entstandenen fragilen Systems der Überglobalisierung gezeigt. Vielerorts konzentriert man sich daher wieder auf Near-Sourcing und mehr Regionalisierung wie in der Impfstoff- und Chipproduktion. Durch dieses neue Bewusstsein eröffnen sich auch Chancen für die Tochterfirmen der Integra.